Lokale Firmen bauen für uns

Zwei lokale Baufirmen bauen für uns: PolyCare Research Technology (Namibia) Pty Ltd und Quartz Construction Pty Ltd. Beide Unternehmen nutzen lokale Ressourcen und Handwerker sowie Subunternehmer. Die zu errichtenden Häuser unterscheiden sich nicht durch den Grundriss oder die ihre Ausstattung, sondern vielmehr durch die Bauweise.

PolyCare Namibia

Einfacher und schneller Aufbau. Simpel gehaltene Baupläne nach dem Baukastenprinzip erlauben es ungelernten Kräften, in nur wenigen Tagen ein Haus mit drei Zimmern zu errichten. Nutzung lokaler Ressourcen: Die Steine bestehen zu 87 % aus in Namibia überall vorkommendem Sand, verfestigt mit Kunstharz, der zum Teil aus recycelten PET-Flaschen gewonnen wird.

Die besonderen Steine können z.B. zur Herstellung von neuen Häusern vollständig wiederverwertet werden, nachhaltig und effizient. Polymerbeton ist langlebig und hat durch plangenaue Herstellung sehr wenig Produktionsüberschuss. Das Material hat hervorragende Dämmeigenschaften und gewährleistet ein sehr gutes Wohnklima.

PolyCare Namibia

Einfacher und schneller Aufbau. Simpel gehaltene Baupläne nach dem Baukastenprinzip erlauben es ungelernten Kräften, in nur wenigen Tagen ein Haus mit drei Zimmern zu errichten. Nutzung lokaler Ressourcen: Die Steine bestehen zu 87 % aus in Namibia überall vorkommendem Sand, verfestigt mit Kunstharz, der zum Teil aus recycelten PET-Flaschen gewonnen wird.

Die besonderen Steine können z.B. zur Herstellung von neuen Häusern vollständig wiederverwertet werden, nachhaltig und effizient. Polymerbeton ist langlebig und hat durch plangenaue Herstellung sehr wenig Produktionsüberschuss. Das Material hat hervorragende Dämmeigenschaften und gewährleistet ein sehr gutes Wohnklima.

Quartz Construction Namibia

Konventioneller Aufbau – die herkömmliche Bauweise mit Stein und Beton ist allgemein anerkannt und sorgt für eine Portfolio-Mischung. Der ökologische Fußabdruck der Gebäude wird über lokal bezogene Baumaterialien sowie ressourcenschonende Planung und Umsetzung reduziert. Als eingesessenes namibisches Unternehmen verfügt Quartz über jahrzehntelange Bauerfahrung vor Ort.

Quartz Construction ist für uns ein starker Partner in Namibia. Zum einen als erfahrener Ansprechpartner im Baubereich, darüber hinaus unterstützt das Unternehmen unser Projekt auch bei den ersten Schritten des neu gegründeten namibischen Wohnungsunternehmens im Bereich Buchhaltung und Vermietung.

Quartz Construction Namibia

Konventioneller Aufbau – die herkömmliche Bauweise mit Stein und Beton ist allgemein anerkannt und sorgt für eine Portfolio-Mischung. Der ökologische Fußabdruck der Gebäude wird über lokal bezogene Baumaterialien sowie ressourcenschonende Planung und Umsetzung reduziert. Als eingesessenes namibisches Unternehmen verfügt Quartz über jahrzehntelange Bauerfahrung vor Ort.

Quartz Construction ist für uns ein starker Partner in Namibia. Zum einen als erfahrener Ansprechpartner im Baubereich, darüber hinaus unterstützt das Unternehmen unser Projekt auch bei den ersten Schritten des neu gegründeten namibischen Wohnungsunternehmens im Bereich Buchhaltung und Vermietung.

Sichere Bauabwicklung

Die Bauüberwachung vor Ort wird durch einen beauftragten Architekten sowie regelmäßige Baubesprechungen über Videokonferenzen gewährleistet. Ein Generalübernehmenvertrag zu einem vereinbarten Festpreis und festgelegten Bauqualitäten ermöglicht die Einhaltung unserer Budgets. Das bedeutet maximale Sicherheit für alle Spendenzuflüsse!

Sichere Bauabwicklung

Die Bauüberwachung vor Ort wird durch einen beauftragten Architekten sowie regelmäßige Baubesprechungen über Videokonferenzen gewährleistet. Ein Generalübernehmenvertrag zu einem vereinbarten Festpreis und festgelegten Bauqualitäten ermöglicht die Einhaltung unserer Budgets. Das bedeutet maximale Sicherheit für alle Spendenzuflüsse!

Nachhaltige Bauweise – Bewusstes Entwickeln, Planen und Bauen

Bereits während der Entwicklung und Planung unserer Projekte wird der Grundstein für den größtmöglichen Betrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz gelegt. Dies ist auch die Basis für den Bau und die spätere Bewirtschaftung der Häuser.

  • Ausschließliche Nutzung lokaler Ressourcen und Materialien

  • Beauftragung lokaler Fachfirmen

  • Ständiger Fachkräfteaustausch – voneinander und miteinander lernen

  • Nutzung nachhaltiger Technologien zur CO2-Reduktion

  • Prüfung der Nutzung regenerativer Energiequellen

Gemeinsam helfen.

Nachhaltig spenden. Chancen geben.

Spenden

Unterstützen

Werden Sie Mietpate. Ihre Spende ist die direkte Hilfe für eine Familie vor Ort – mit nur 250 € monatlich ist die Miete komplett bezahlt.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt zum Housing! for Future Newsletter an und verpassen Sie keine Updates zu unseren Projekten!